Über uns

Wir sind ein Team von psychologischen Wissenschaftlern, die Risikowahrnehmung, Risikoeinschätzungen und Verhalten in riskanten Situationen erforschen.


Univ.-Prof. Dr. Bernhard Streicher ist Professor für Sozial- und Persönlichkeitspsychologie sowie Leiter des Departments Psychologie und Medizinische Wissenschaften an der Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (UMIT) in Hall, Tirol. Im Risikolabor der UMIT erforscht er unter anderem wie Risiken wahrgenommen werden, wie Verhalten in riskanten Situationen trainiert werden kann und welche Rolle Rituale bei der Einschätzung von Risiken spielen.


PD Dr. Eva Lermer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozial-, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Universität Regensburg. Sie erforscht unter anderem wie Risiken gemessen werden, Einflüsse auf Risikoverhalten und die Reduktion von Fehlern bei Risikourteilen.


Dr. Martina Raue ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am AgeLab des Massachusetts Institute of Technology in Cambridge, USA. Sie erforscht unter anderem Risikowahrnehmung über die Lebenspanne, die Wahrnehmung von zukünftigen Risiken und die Rolle von körperlicher Aktivität auf die Einschätzung von Risiken.


Eric Eller, M.Sc. ist Doktorand am Lehrstuhl für Sozialpsychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München und Risikomanager bei der Münchner Rück. Im Risikolabor der LMU erforscht er unter anderem die Rolle von Intuition bei Risikoeinschätzungen und Strategien zur Verbesserung von Risikoentscheidungen.


Dr. Elisabeth Schneider ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialpsychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Im Risikolabor der LMU erforscht sie Daumenregeln (Heuristiken) bei Risikourteilen.


 

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: