In interdisziplinären Arbeitsgruppen erarbeiten rund 100 Expertinnen und Experten Handlungsoptionen für den Weg zu einer umweltverträglichen, sicheren und bezahlbaren und Energieversorgung. Eva Lermer vom Risikolabor ist eine der Expertinnen in der Arbeitsgruppe „Risiko und Resilienz“ unter der Leitung von Professor Dr. Ortwin Renn. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit potentiellen Risiken und künftigen Belastungen des Energiesystems. Dazu gehören Maßnahmen um beispielsweise Hackerangriffe auf das Energiesystem oder Rohstoffknappheiten und ihre Folgen in den Griff zu bekommen.
Die bisherigen Ergebnisse sind im Bericht „Energiesysteme resilient gestalten – Maßnahmen für eine gesicherte Versorgung“ einsehbar.
Kommentar verfassen